Page 57 - Antrieb
P. 57

Vierquadrantenkennlinienfeld


               Wahl des Arbeitspunktes

               Transistorverlustleistung
               Während des Betriebes wird elektrische Arbeit in Wärme umgesetzt
               Kollektor- Emitter Verlustleistung:
               PCE = UCE x IC
               Basis- Emitter Verlustleistung: PBE = UBE x I B
               Gesamt Verlustleistung P tot
               P tot  = P CE  + P BE


               Da die Basis- Emitter Verlustleistung viel kleiner ist als die Kollektor- Emitter Verlustleistung kann
               auf Ihre Berechnung verzichtet werden

               Der Arbeitspunkt muss unterhalb der Verlusthyperbel liegen da der Transistor sonst durch
               unzulässige Erwärmung zerstört wird
               Transistorverlustleistungshyperbel


               17.2.1        Transistor – Grundschaltung

               17.2.1.1 Emitterschaltung


               17.2.1.2 Kollektorschaltung


               17.2.1.3 Basisschaltung



               17.2.2        Transistor als Verstärker

               Wir machen das am Beispiel der Emitterschaltung

               Dieses ist die am häufigsten eingesetzte Schaltung.
               Vor dem Einsatz eines Transistors muss der Arbeitspunkt eingestellt werden. Dies geschieht mit
               einem Spannungsteiler bzw. einem Vorwiderstand.

               Einstufiger Verstärker für kleine Signale



               Einstufiger Verstärker mit Spannungsteiler


                                                                                        S e i t e  57 | 64
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62