Page 55 - Antrieb
P. 55
I L = Laststrom
U 1min - U Z U 1max - U Z
R Vma = R
I Zmin + I Vmi = I + I
Zma Zmax
Lmi
RV nach Normreihe auswählen.
Eine Z-Diode darf nie ohne Vorwiderstand betrieben werden!
16.5 Leuchtdioden
Auch „Licht emittierende Dioden“ (LED) genannt
Auf einem n - leitenden Grundkristall lässt man eine nur etwa 1 µm dicke p – Zone mit hohem
Dotierungsgrad aufwachsen. In der p – Zone kommt es zu häufigen Rekombinationen von
Elektronen und Löchern, bei denen Energie frei wird. Diese Energie wird in Form von Licht
abgestrahlt. Die Lichtfarbe ist vom Kristallwerkstoff abhängig.
Übliche Grenzwerte
IF = 2 mA bis 50 mA je nach Typ (Durchlassspitzenstrom)
ULED = 1,6 V bis 3,2 V je nach Typ (Durchlassspannung)
Ptot = ca. 120 mW
Tu = - 40°C bis 100°C (Umgebungstemperatur)
Schaltung
S e i t e 55 | 64