Page 56 - Antrieb
P. 56

17 Transistoren


               17.1 Allgemein

               Hauptsächlich aus Silizium gefertigt weniger Arten werden für Hochfrequenzen aus Germanium
               gefertigt.  Es gibt unterschiedlich pn-Übergänge npn oder pnp  diese nennet man bipolare
               Transistoren.
               Bei unipolaren Transistoren fließt der Laststrom über einen Halbleiter desselben Leitungstyps (p-
               oder n- Leiter)  nicht aber über einen pn- Übergang.
               17.2 Bipolare Transistoren


               Aufbau
               3 aufeinander folgende Halbleiterschichten

               2 pn Übergänge  2 gegeneinander geschalteten Dioden mit gemeinsamen n – Leiter

               Erste Schicht sendet Ladungsträger (Emitter)

               Mittlere Schicht steuert die Emission (Basis)

               Letzte Schicht sammelt Elektronen ein (Kollektor)
               Wirkungsweise
               Kleine Änderung Basisstrom  große Änderung des Kollektorstromes
               Die Ladungsträger aus dem Emitter wandern unter Einfluss der über Spannung UBE in die
               Basiszone (Ladungsträgerinjektion)
               pn – Übergang Basis- Kollektor ist in Sperrschicht gepolt
               stellt eine Ladungsträgerfalle dar
               Großes Ladunsträgergedränge in sehr dünner Sperrschicht
               Ein sehr großer Teil der injizierten Ladungsträger gerät in die Sperrschicht Basis- Kollektor und
               wird zum Kollektor hin beschleunigt
               99% der vom Emitter ausgesendeten Elektronen gelangen so zum Kollektor
               Kennlinien
               Die Kennlinien eines Transistors stellt den Zusammenhang zwischen Strömen und Spannungen
               dar
               Geben den Zusammenhang zwischen 2 zusammenhängenden Größen an
               Eingangskennlinie





               Ausgangskennlinien



               Strom - Steuerkennlinien
                                                                                        S e i t e  56 | 64
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61