Page 36 - Antrieb
P. 36

11.3 Bauarten von Widerständen

        Es werden grundsätzlich Schichtwiderstände und Drahtwiderstände hergestellt.

        11.3.1        Schichtwiderstände

        Aufbau:
        Ein zylindrischer Keramik- oder Porzellankörper dient als Träger der Widerstandsschicht aus Kohle, Metalle
        (auch Edelmetalle) oder Metalloxide. Diese Widerstandsschicht wird durch Tauchen, Aufsprühen oder
        Aufdampfen im Vakuum aufgebracht. Die Schichtdicke beträgt ca. 0.001 µm bis 20 µm.
        Den gewünschten Widerstandswert erreicht man angenähert durch die Wahl der Schichtdicke (bei 10%
        Widerständen).
        Bei größeren Anforderungen an die Genauigkeit wird der Widerstandswert durch Einschliff in die Schicht
        abgeglichen.


        Festwiderstand mit Wendelschliff



        Festwiderstand mit Mäanderschliff

















































                                                                                               S e i t e  36 | 64
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41