Page 37 - Antrieb
P. 37

11.3.2        Drahtwiderstände


        Drahtwiderstände haben bei gleicher Belastbarkeit kleinere Abmessungen als Schichtwiderstände. Der
        Nachteil ist die Frequenzabhängigkeit des Widerstandes wegen der Selbstinduktivität. Um möglichst eine
        kleine Induktivität zu erhalten, wendet man die bifilare Wickeltechnik an.

        Die Isolierung der Widerstandsdrähte erreicht man durch eine Oberflächenoxidation.










        Aufbau eines Drahtwiderstandes, Prinzip der bifilaren Wicklung






















































                                                                                               S e i t e  37 | 64
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42