Page 40 - Antrieb
P. 40

13 Der Kondensator

        13.1 Aufbau und Schaltungsarten



        Kondensatoren sind Bauteile, die eine gewollte Kapazität bestimmter Größe haben. Man unterscheidet
        Gleichspannungskondensatoren und Wechselspannungskondensatoren.

        Gleichspannungskondensatoren sind für den Betrieb an Gleichspannung gebaut. Mit Wechselstrom treten im
        Dielektrikum starke Verluste auf. In Sonderfällen ist der Betrieb an einer wesentlich kleineren
        Wechselspannung möglich.

        Wechselspannungskondensatoren sind für den Betrieb an Wechselspannung geeignet. Sie dürfen auch an
        Gleichspannung verwendet werden, deren Höhe den Effektivwert der Wechselspannung nicht überschreitet.
        Die Nennkapazitäten sind nach IEC-Normreihen gestuft. Vorzugsweise werden die Reihen E6, E12 und E24
        verwendet.
        Die außenliegende leitfähige Schicht kann als Abschirmung verwendet werden, wenn man sie an Masse anlegt.
        Um sie zu kennzeichnen ist der Außenbelag durch einen Strich, schwarzen Ring oder einen stilisierten Schirm
        gekennzeichnet.

        Verlustfaktor



        Vollkommen verlustfreie Kondensatoren werden durch einen Verlustwiderstand freien Kapazität C in Reihe
        liegt.

                                                                                                              0
        Für einen realistischen Kondensator ergibt sich als eine Phasenverschiebung zwischen U und I kleiner als 90 .
        Dem Kondensator fehlt zur Vollkommenheit der Winkel δ. Dieser Winkel wird "Verlustwinkel" genannt. Der
        Verlustfaktor ist der Tangens des Verlustwinkels. Je kleiner der tan δ eines Kondensators ist, desto besser ist
        der Kondensator.

                  
                  =
                    
        ε = ε0 * εr

        ε0 = 8,85 pAs/Vm (elektrische Feldkonstante)

         ε r = Permittivitätszahl des Stoffes

                 ∗      ∗   
           =
                   








                                                                                               S e i t e  40 | 64
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45