Page 31 - Antrieb
P. 31

7.2  Kaltleiterwiderstände

                             



                       R












                                                   




        Kaltleiterwiderstände haben einen großen positiven Temperaturbeiwert. Ihr Widerstand nimmt mit
        zunehmender Temperatur stark zu


        Aufbau:

        Nahezu alle Metalle sind Kaltleiter, da Sie bei niedrigen Temperaturen besser leiten. Der PTC wird als Halbleiter
        hergestellt um die Eigenschaft zu verbessern und zu konkretisieren. Man nennt Kaltleiter auch PTC-Widerstand.

        Kennwerte und Grenzwerte von NTC:

        R20 =   Widerstand in kaltem Zustand (bei 20*C)
        t =    Abkühlzeit, sie gibt an wie viel Sekunden ein mit Pmax betriebener Heißleiter nach dem Abschalten
               seinen Widerstand halbiert.
        Pmax  =  höchstzulässige Belastung
        maxo =  höchstzulässige Betriebstemperatur bei Nullast
        max P =  höchstzulässige Betriebstemperatur bei Pmax


        Anwendung:

        Kaltleiter  werden in großem Umfang zur Überwachung von Motoren oder ähnlichen eingesetzt.


















                                                                                               S e i t e  31 | 64
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36