Page 30 - Antrieb
P. 30
Aufbau:
Heißleiterwiderstände bestehen aus Mischungen von Metalloxiden und oxydierten Mischkristallen, die mit
einem Zusatz von Bindemitteln gesintert werden. Sie zählen zur Gruppe von Halbleitermaterialien.
Kennwerte und Grenzwerte von NTC:
R20 = Widerstand in kaltem Zustand (bei 20*C)
t = Abkühlzeit, sie gibt an wie viel Sekunden ein mit Pmax betriebener Heißleiter nach dem Abschalten seinen
Widerstand verdoppelt.
Pmax = höchstzulässige Belastung
maxo =höchstzulässige Betriebstemperatur bei Nullast
max P = höchstzulässige Betriebstemperatur bei Pmax
Anwendung:
Heißleiterwiderstände werden in großem Umfang zur Temperaturstabilisierung von Halbleiterschaltungen
eingesetzt. In Stromkreisen dienen sie zur Herabsetzung des Einschaltstromes. Sie eignen sich gut als
Temperaturfühler.
S e i t e 30 | 64