Page 28 - Antrieb
P. 28

6.3  Nichtlineare Widerstände



        Nichtlineare Widerstände sind Widerstände mit nichtlinearer U - I -Kennlinie.


        Zwischen Strom und Spannung besteht keine Verhältnisgleichheit. Das Ohmsche Gesetz in der üblichen Form
        kann nicht angewendet werden.



        Betrachtet man ein kleines Stück der Kennlinie, so stellt man fest, dass hier anfängliche Linearität herrscht. Die
        Kennlinie verläuft in einem kleinen Bereich fast gerade. Man kann ihren Anstieg durch die Differenz U und I
        angeben und erhält den so genannten differentiellen Widerstand r.


        Mit dem differentiellen Widerstand r kann man kleine Änderungen von I und U in dem betrachteten
        Kennlinienfeld berechnen.





                                                             ∆  
                                                            =
                                                              ∆  























        Der differentielle Widerstand gibt die STEILHEIT an einem bestimmten Punkt in der Kennlinie an




        Es gibt sehr viele Bauteile mit nichtlinearem Widerstandsverhalten. Bauteile mit nichtlinearem
        Widerstandsverhalten sind z.B. Halbleiterdioden, Transistoren, Elektronikröhren und Thyristoren. Sie werden
        aber nicht als nichtlineare Widerstände bezeichnet. Die eigentlichen nichtlinearen Widerstände sind z.B.
        VDR-Widerstände und NTC- und PTC-Widerstände-Widerstand.


                                                                                               S e i t e  28 | 64
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33