Page 4 - Antrieb
P. 4

S1











                                                                S3




               2 Rechts- Linkslauf
               Wenn wir S1 und S4 schließen, dreht der Motor links – bei S2 und S3 dreht er rechts. Das
               erreichen wir durch den Polungswechsel. Die Zeichnung habe ich gemacht um später die H-
               Brücke zu verstehen.

               Wenn wir den Schalter S1 und S2 oder S3 und S4 schließen wird keine Ereignis eintreten, weil an
               beiden Seiten des Motor das gleiche Potenzial anliegt – man spricht vom Bremsmodus.

               S1 und S3 oder S2 und S4 kommt es zum Kurzschluss, kein Verbraucher zwischen Plus und
               Minus. Das darf man nie zulassen!

               Nun machen wir das automatisch.


                   4. H-Brücke































               3 H-Brücke
                   ➢  Das verbotene schalten ist bei einer H-Brücke elektronisch ausgeschlossen.
                   ➢  Die Schalter werden durch Transistoren ersetzt und nach ausgeführt. PIN1(IN1) bis
                      PIN4(IN4)
   1   2   3   4   5   6   7   8   9