Page 3 - Antrieb
P. 3

3. Der Motor




               Was heißt Motor?
               Erstmal kurze Erläuterung für einzelne Kurzzeichen:

               DC -                 Gleichspannung auch z.B. 5VDC (5 Volt Gleichspannung)

               AC-                  Wechselspannung

               GND-                 Masse – ist das Bezugspotenzial für uns hier -Minus- der
                                    Spannungsklemme

               Potenzial-           Ladungsunterschied – zwischen Minus und Plus ist immer die volle
                                    Spannung (Potenzial) somit kann ein elektrische Gerät  betrieben werden.

               Teile:







































               1 Teile für Motor
               Es gibt unzählige Motorenarten. Die große Unterscheidung können wir erstmals mit
               Wechselstrom (AC)- oder Gleichstrommotor (DC) machen.  Wir wählen Gleichstrommotor (DC)
               aus und einen mit 12V – 12VDC auch beschrieben. Unser Motor den wir wählen hat noch ein
               Getriebe. So können wir Drehzahl und Kraft besser übertragen.
               Darüber können wir im Netz eine Menge finden, das soll jetzt hier keine Rolle spielen. Wenn wir
               einen DC-Motor verwenden kommt es auf die Polung an wie rum der Motor dreht.
   1   2   3   4   5   6   7   8