Page 7 - Antrieb
P. 7

Es gibt aber nicht nur sinusförmige Wechselspannung. Da gilt diese Formel nicht mehr.

        Hier muss nun eine andere Möglichkeit her, True RMS nennt man das.
        2.2.2 Pulsamplitudenmessung

        Wir nehmen hier mal als Beispie  l Dreieckwechselspannung. Da gilt √2 nicht. Dazu nehmen wir nun die PAM
        für die an definierten Zeiten immer den Spannungswert ermittelt. Aus diesen Werten wird nun der Wert Ueff
        ermittelt.





















        4 PAM

        Je häufiger in innerhalb der Periode gemessen wird umso genauer ist die Ueff. Hier in unserer Messung werten
        die Werte addiert und durch 13 dividiert. Habe ich nun mehr Messung zum Beispiel nicht 13 sondern 30 dann
        werden diese addiert und durch 30 dividiert. Dieses liegt dann am Messgerät. Diese Messgeräte werden dann mit
        dem Zusatz TrueRMS – bezeichnet.









































                                                                                                S e i t e  7 | 64
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12