Page 47 - Antrieb
P. 47
ti
U/V
C1
R1
ti 5 t/s
Hier sehen wir die Stromkennlinie des Kondensators und wieder eine Wechselspannung.
13.4 Im Wechselstromkreis
13.4.1 Allgemeines
Wir betrachten den Kondensator im Wechselstromkreis. Im Gleichstromkreis ist der geladene
Kondensator ein unendlicher Widerstand wenn wir aber den Kondensator ständig umpolen, wird
der Kondensator ab einer bestimmten Frequenz zum Leiter. Diese Frequenz nennt man
Grenzfrequenz. Die Grenzfrequenz setzt sich aus folgenden Parameter zusammen:
Der Kapazität des Kondensators
Dem Ohm’schen Widerstand in der Schaltung
Der Kreisfrequenz
= 2 * f
Die Umdrehungsfrequenz die ein Einheitszeiger für eine Umdrehung im Einheitskreis benötigt.
(siehe Kapitel „Wechselstromtechnik“)
= R* C
Die Lade- / Entladezeit des Kondensators
Da eine Frequenz ist muß man diese in eine Zeit umwandeln. Somit kommt heraus
1
t =
2 * f
S e i t e 47 | 64