Page 16 - Antrieb
P. 16
zunehmende Spannung der Spiralfeder dem Drehmoment des Eisenkernes das Gleichgewicht hält. Das Mess-
werk hat Luftdämpfung.
9 Dreheisenmeßwerk
Durch geeignete Form der Eisenkerne kann eine dem jeweiligen Verwendungszweck entsprechende
Skalenteilung erreicht werden. Nahezu gleichmäßige Skalenteilungen, z. B. bei Präzisions-Instrumenten, sind
ebenso möglich wie im interessierenden Bereich gedehnte und im übrigen gedrängte Skalenteilungen, z. B. bei
Betriebs-Instrumenten. Die Magnetisierung der Eisenkerne folgt auch einem raschen Wechsel der
Stromrichtung, so dass außer Gleichstrom auch Wechselstrom bis 1000 Hz gemessen werden kann. Je nach
Art der Spulenwicklung werden die Instrumente als Strom- oder Spannungsmesser ausgeführt.
5.2.3 Vielfachmessinstrument
10 Vielfachmeßgerät
Die Abbildung zeigt den inneren Aufbau eines Vielfachmessinstrumentes, wie es heute als Strom-,
Spannungs- und Widerstandsmessgerät Verwendung findet. A Strommessungen bei Wechselstrom,
S e i t e 16 | 64